Mittelstandsvereinigung macht Druck - ein weiteres Jahr kein erster Spatenstich an der B 38 a in Mörlenbach

Treffen mit dem Bürgermeister und der Bürgerinitiative zur B38a

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem abschließenden Urteil des hessischen Verwaltungsgerichtshofs, mit dem „grünem Licht“ für den Bau der B 38a gegeben wurde, warten die Menschen in Weschnitztal und  Überwald weiterhin vergeblich auf den ersten Spatenstich. Um ein weiteres Mal Druck zu machen traf sich der Vorstand der Mittelstandsvereinigung-Bergstraße (MIT) mit ihrem Vorsitzenden Landrat a.D.  Matthias Wilkes, den Vertretern der Bürgerinitiative Pro 38 a Mörlenbach mit den Mörlenbacher Altbürgermeistern Ludwig Marquard und Lothar Knopf und der Mörlenbacher Gewerbeverein mit seinem Vorsitzenden Rolf Schwarztrauber zu einem Pressegespräch im Gasthaus „Zur Krone“.

Den ganzen Bericht herunterladen ...
Matthias Wilkes, Landrat a.D. und Kreisvorsitzender der MIT-Bergstraße, Werner Hartmann, stellvertretender Kreisvorsitzender und Ehrenvorsitzender MIT, MIT-Mitglied Armin Schäfer, die Mitglieder der Bürgerinitiative „Pro B38 a Mörlenbach“, Rainer Arnold, Matthias Wilkes, Landrat a.D. und Kreisvorsitzender der MIT-Bergstraße, Werner Hartmann, stellvertretender Kreisvorsitzender und Ehrenvorsitzender MIT, MIT-Mitglied Armin Schäfer, die Mitglieder der Bürgerinitiative „Pro B38 a Mörlenbach“, Rainer Arnold,